Das Herrengut ist ein einzigartiges Geschäft in Gießen, das speziell für Männer konzipiert wurde. Der Ursprung liegt in Hachborn, wo mit „Das Wohngut“ eine kleine Deko-Oase für Deko-Begeisterte geschaffen wurde. Aufgrund der Nachfrage nach „männlichen“ Accessoires entstand die Idee, ein Geschäft mit innovativen Produkten, vielfältigen Accessoires und außergewöhnlichen Spirituosen zu eröffnen. Das Herrengut bietet zudem tolle Events, die das Männerherz höher schlagen lassen. Besuchen Sie Das Herrengut und erleben Sie eine Welt voller stilvoller Inspirationen.
Region: Hessen, Gießen - Sortiment: Accessoires, Fashion & Lifestyle, Getränke & Genussmittel, Spirituosen - Hinzugefügt am 03.08.2024Robert Schoenau gründete 1905 ein Pianohaus in Dillenburg, das 1915 nach Gießen zog. Nach mehreren Standortwechseln innerhalb der Stadt und der Eröffnung eines zweiten Ladens in Klein-Linden durch Hans-Joachim Reh wurden beide Geschäfte 2001 im Schiffenberger Weg vereint. Simon Bender, seit 12 Jahren im Unternehmen, übernahm es im Februar 2020. Auf 800 m² Ausstellungsfläche im Schiffenberger Tal wirbt das Musikhaus Schoenau mit Künstlern wie Alicia Keys und Elton John und bietet etwa 1000 Instrumente an.
Der erste Unverpackt-Laden der Region, gegründet 2018, bietet hochwertige, faire und nachhaltige Produkte an. Die Mission ist, transparenten Wertschöpfungsketten und regionalen Produzenten Unterstützung zu bieten, als Alternative zum konventionellen Konsum mit langen Transportwegen. Trotz Herausforderungen wie Inflation, Pandemie und Wirtschaftskrise wird täglich versucht, ein Sortiment anzubieten, das hohe Qualität und erschwingliche Preise vereint. Viele Kunden sind überrascht, wie günstig die Produkte sind.
Auf dem beliebten Gießener Wochenmarkt bieten rund 70 Händler und Selbsterzeuger mittwochs und samstags von 7 bis 14 Uhr hochwertige und frische Produkte an. Die breite Produktpalette umfasst Blumen, Brot, Eier, Geflügel, Fleisch, Wurst, Milchprodukte, Obst, Gemüse, Nüsse, Kräuter, Tee, Honig, mediterrane Spezialitäten und ökologische Erzeugnisse. Die Vielfalt, persönliche Beratung und die einladende Atmosphäre ziehen zahlreiche Kunden an. Mit einer Fläche von 4.800 qm und 650 Metern Verkaufstheken bleibt der Markt ein gesellschaftliches Ereignis, wo man Freunde, Nachbarn und Kollegen trifft.
Gleich gibt's mehr...
Mehr gibt's noch nicht.
Ups, leider ist ein Fehler aufgetreten.